Sonntag, 28. Oktober 2012

ESV Jahn Kassel vs. OSC Vellmar III 1:4

Starker Auftritt beschert der Dritten Auswärtssieg bei den Eisenbahnern Lange wurde gestern Abend im Hause des Spielführers Sascha Krug über die Taktik für das heutige Auswärtsspiel gebrütet. Der Capitano, der heute fehlende Kolja Csanady, der Manager Tim Koppenrath und die beiden Spielertrainer Christoph Jakob und Julian Bley hatten eine schwere Aufgabe zu lösen. Es galt die zuletzt verunsicherte Mannschaft darauf einzustellen, beim ESV Jahn Kassel zu gewinnen. Eine Auswärtspartie, aus der die Dritte in den letzten beiden Spielzeiten jeweils nur einen Zähler mit nach Vellmar bringen konnte. Alles andere als ein Sieg hätte die Mannschaft heute wohl in die Nähe der Abstiegsplätze geführt. Am Ende des Abends stand ein Motto: "Elf Kätzchen müsst ihr sein!" So wurde dann die Truppe vor dem Spiel eingestellt. Kampfgeist und unbedingter Siegeswille wurden gefordert, sowie das Vertrauen in die eigene spielerische Überlegenheit. Auf dem Platz zeigte Spielertrainer Christoph "Guepardo" Jakob seiner Mannschaft dann von der ersten bis zur letzten Minute, was gemeint war. Aus einer sehr starken Mannschaftsleistung ragte er mit einer sehr starken Darbietung noch heraus. Die Abwehr in Person von Christian Münch, Philipp Helfenritter, Matthias Mänz und Tim Euler zeigte ihre wohl beste Saisonleistung - Helfenritter belohnte sich selbst mit dem Führungstreffer für den OSC und Tim Euler legte mit einem Doppelpack noch einen drauf. Den vierten Treffer erzielte der aktuelle Toptorjäger der Dritten, Jubin Ansari. Der Ehrentreffer der Gastgeber ist angesichts der Tatsache, dass ein Spieler der Eisenbahner dabei auf dem OSC-Torhüter lag und diesen somit am Eingreifen hinderte, als eher schmeichelhaft - und vor Allem wohl wenig regelkonform - anzusehen. OSC Vellmar III: Bley - Münch, P.Helfenritter, Mänz, Euler - Bode, Jakob, Krug, H.Rethemeier - D.Wagener (Seidert)(Bereket), Ansari (Memedovic)

Samstag, 6. Oktober 2012

OSC III vs. TSV Wolfsanger II 2:1

Nach etwas längerer SEndepause hier der Bericht von Christoph----Koreawoche bei der McDritten---- OSC III noch ungeschlagen in der Rückrunde---- Kurz vorne weg: Zum Tag der deutschen Einheit hatte die Dritte mit einem der gefürchtetsten Gegner der Liga zu tun, die Gäste aus Wolfsanger übrigens auch. Man spricht übrigens vom Schiedsrichter, dessen „Leistung“, wie übrigens bei jedem seiner Auftritte, irgendwo zwischen grottenschlecht und indiskutabel schwankte. Zum Spiel: In einer von beiden Mannschaften intensiv, aber größtenteils fair geführten Partie hatte die Dritte das bessere Ende für sich und konnte den Gast mit 2:1 bezwingen. Verdient, da das Heimteam selber für alle Tore sorgte. Vorne netzte Ji Sung Kwon doppelt ein und hinten überwand Münch Torhüter Deppe. Die erste Hälfte ging ganz klar an das heute stark verstärkte Bley/ Jakob Team, die einige Chancen liegen ließen, bis Ji Sung Kwon zum Tänzchen lud und nach unzähligen Haken und Schleifen doch noch zum verdienten 1:0 Pausenstand einschob. Die Gäste aus Wolfsanger kamen etwas wacher aus der Pause zurück aufs Feld und störten den Spielaufbau etwas eher und erarbeiteten sich dadurch Chancen, die aber nur vom eigenen Abwehrspieler einen Weg am starken Torhüter Patrick Deppe vorbei fanden. Nach dem Ausgleich kam die Dritte wieder etwas besser ins Spiel und kam noch zu der ein oder anderen Gelegenheit, bis Kwon seine YOUN HWA Schlappen wieder gegen Sambaschuhe tauschte und zum 2:1 Endstand traf.----OSC III: Deppe - Münch, Helfenritter, Csanady, Schwarz - Jakob, Krug - Ansari, Zeki, Euler (Seidert) - Kwon

Freitag, 31. August 2012

TSV Wolfsanger II vs. OSC III 4:3 (Nachtrag von letztem Sonntach)

Dritte mit knapper Niederlage bei den Wölfen Die Dritte Mannschaft konnte heute leider nur mit leeren Händen vom Auswärtsspiel beim TSV Wolfsanger II zurückkehren. Am Ende einer spannenden Partie stand ein - letztlich verdienter - 4:3 Sieg der Gastgeber. Die Dritte, die nach wie vor ohne ihren Kapitän und Taktgeber Roque Sascha Krug auskommen musste, begann vielleicht einen Tick zu ängstlich. W olfsanger hatte von Beginn an beste Möglichkeiten, nur das Aluminium und eine Doppelparade von Keeper Bley verhinderten einen frühen Rückstand. Dazu konnte Christian Münch einen Ball für seinen bereits geschlagenen Torwart von der Linie kratzen. In der 40. Minute traf Aydin Taner zum Einsnull, nachdem Bley einen Flachpass von der linken Seite nicht festhalten konnte. Drei Minuten später erhöhte Torjäger Marcel Collura nach einem Bode-Fehler auf 2:0. In der zweiten Hälfe stellte der OSC um, Philipp Helfenritter kam für Tillmann "Sniper" Middeke und Mika Kraft ersetzte Baiano Seidert. Man ging von nun an viel konzentrierter und agressiver zu Werke. Der Lohn war der Anschlusstreffer durch Arif Zeki per Kopf (46. Min.) und der Ausgleich durch Philipp Helfenritter (53.). Leider konnte Collura nach einer Unaufmerksamkeit in der OSC-Abwehr auf 3:2 erhöhen. In der Folge hatte die Dritte die besseren Möglichkeiten, konnte diese aber nicht nutzen. Einen Konter der Wölfe schloss der eingewechselte Sicilia zum 4:2 (85.) ab, ehe Tim Euler es mit dem 4:3 in der 90. Minute noch einmal spannend machte. In der Nachspielzeit scheiterte Collura zunächst an Bley bevor Csanady mit einer starken Aktion den Ausgleich verpasste. Der OSC brachte sich heute durch individuelle Fehler um einen möglichen Punktgewinn. Es ist aber auch festzuhalten, dass die Mannschaft kämpferisch, läuferisch und auch spielerisch wesentlich stärker aufgetreten ist als in der letzten Saison. OSC: Bley - Middeke (P. Helfenritter), Münch, Noukrache, Bode - Csanady, Jakob - Zuber (63. Rohrbach) - Zeki, Euler - Seidert (46. M. Kraft)